Ein Gott, ein Staat. Das Verhältnis von Politik und Religion in (post)-liberalen Zeiten

thumbnail of album Ein Gott, ein Staat. Das Verhältnis von Politik und Religion in (post)-liberalen Zeiten

Auch vor Corona war die Rede von einer Krise, und zwar der Krise westlicher, freiheitlicher Demokratien. Gleichzeitig geht seit geraumer Zeit das Gerücht von der „Rückkehr der Religion“ um. Doch welcher Zusammenhang besteht zwischen beiden Entwicklungen? Und wie lässt sich gegenwärtig das Verhältnis zwischen Religion und Demokratie denken? Kann eine Theologie in dieser Situation neue Impulse geben?
Eine Gruppe Studierender der Theologischen Fakultät (in Freiburg) ist diesen und anderen Fragen nachgegangen und zu spannenden Ergebnissen gelangt ...

  • |
  • 0 Videos

  • 0 Bilder

  • 6 Audios

  • 0 Dateien