C 42.2 resonanz automodell

Video-Player wird geladen.
Geladen: 0%
Verbleibende Zeit -:-
1x
  • Quality
  • 2239 views

  • 0 favorites

Medienaktionen
  • hochgeladen

Ein schwingungsfähiges System wird zu erzwungenen Schwingungen angeregt. Die Eigenfrequenz des Resonators (Wagen), wird durch Variation der Erregerfrequenz aufgesucht und gleichzeitig die Phasenlage zwischen Erreger und Resonator (Wagen) beobachtet. Das Anwachsen der Amplitude im Resonanzfall und die dabei um 90 Grad vorauseilende Phase des Erregers ist deutlich zu sehen.Ein auf einem Auto montierter Elektromotor treibt eine Schwungscheibe mit Unwucht an, sodass Schwingungen angeregt werden. Die Frequenz dieser Schwingungen hängt von der Drehzahl des Elektromotors und somit von der Versorgungsspannung ab. Man beobachtet, dass die Frequenz, bei der die Schwingungsamplitude maximal wird, für die verschiedenen Teile des Automodellsb(Kotflügel, Antenne, Räder) unterschiedlich ist.

Der Versuch dient damit der Demonstration von Resonanzerscheinungen.

Mehr Medien in "Experimente"