Regenbogen Overhead

Video-Player wird geladen.
Geladen: 0%
Verbleibende Zeit -:-
1x
  • Quality
  • 4695 views

  • 0 favorites

Medienaktionen
  • hochgeladen

Ein Overheadprojektor wirft einen Regenbogen an die Wand: Statt einer Folie ist eine quaderförmige, mit Wasser gefüllte Küvette auf die Projektionsfläche gestellt worden. Ein Regenbogen in der Natur entsteht durch Lichtbrechung in kleinen Wassertropfen, in diesem Aufbau findet die spektrale Zerlegung des Lichtes jedoch in einem Wasserprisma statt. Der Lichtverlauf kann durch Abdecken von Teilen der Licht ausstrahlenden Projektionsfläche des Overheadprojektors nachvollzogen werden.
Das von der Projektionsfläche ausgehende Licht dringt streifend in die Küvette ein, wird gebrochen und wellenlängenabhängig unterschiedlich stark abgelenkt. Auf dem Weg durch den Behälter trifft es schräg auf die Unterseite der Wasseroberfläche, wo es beim Verlassen der Küvette wiederum gebrochen und zur Projektionswand abgelenkt wird, wo der künstliche Regenbogen entsteht. 

Mehr Medien in "Experimente"