Wenn Licht auf Materie trifft

Video-Player wird geladen.
Geladen: 0%
Verbleibende Zeit -:-
1x
  • Quality
  • 561 views

  • 0 favorites

Medienaktionen
  • hochgeladen

Pflanzen nutzen Fotosynthese, um Licht in Energie umzuwandeln. Technische Prozesse wie die Fotovoltaik erzeugen mithilfe desselben Prinzips elektrische Energie. Doch was geschieht mit Licht und Materie, wenn diese aufeinander treffen? Um dies herauszufinden, setzt der Freiburger Physiker Prof. Dr. Frank Stienkemeier Moleküle so genannten Femtosekunden-Laserstrahlen aus. Diese senden ultraschnelle Lichtpulse aus, die eine Dauer von einem Billiardstel einer Sekunde haben.

Referent/in: Prof. Dr. Frank Stienkemeier

Mehr Medien in "Physik"