Sa-Uni WS22.23 (06) Kaufmann

Video-Player wird geladen.
Geladen: 0%
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    • Quality
    • 1286 views

    • 0 favorites

    Medienaktionen
    • hochgeladen 8. Dezember 2022

    Prof. Dr. Stefan Kaufmann (Institut für Soziologie)
    Demokratische Resilienz der Polizei

    Unter dem Leitmotiv Demokratische Resilienz der Polizei? wurden in den letzten zwei Jahren von Innenministerien verschiedener Bundesländer Initiativen ergriffen, um (rechts)extremistischen Tendenzen in der Polizei entgegenzuwirken. Meist wurden diese als Antwort auf rechtextreme und menschenverachtende Chatgruppen in der Polizei lanciert. Was unter Resilienz verstanden wird, bleibt dabei allerdings oftmals recht vage und damit auch, welche Reichweite diese Initiativen haben. Im Rückgriff auf Resilienzkonzepte aus der Organisationsforschung verdeutlicht der Vortrag das Erfordernis einer umfassenden Auseinandersetzung mit den strukturellen Risikokonstellationen in der Polizeiarbeit, die rechtsradikale und diskriminierende Einstellungen begünstigen.

    Referent/in:

    Prof. Dr. Stefan Kaufmann (Institut für Soziologie)