Sa-Uni SoSe23 (12) Vietta

Video-Player wird geladen.
Geladen: 0%
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    • Quality
    • 395 views

    • 0 favorites

    Medienaktionen
    • hochgeladen 12. Juli 2023

    Prof. Dr. Silvio Vietta (Institut für Interkulturelle Kommunikation, Universität Hildesheim)
    Europas Werte und Wertekrise

    Europa ist seit der Antike in erster Linie eine Wertegemeinschaft. Die Grundwerte der Rationalitätskultur haben die Griechen gelegt mit der Aufwertung des eigenen Denkens, der Idee der Selbstbestimmung, Freiheit, Individualität, Demokratie, Produktivität in Denken und Handeln, aber auch Wehrhaftigkeit. Das Christentum hat ganz andere, karitative Werte eingebracht: Nächstenliebe, Empathie, Solidarität, Friedfertigkeit. Die dritte Hauptquelle der europäischen Werteunion sind patriotische Werte wie Muttersprache, Heimat, Vaterland, Nation. Wie verbinden sich diese sehr unterschiedlichen Wertefamilien miteinander? Woran liegt es, dass alle diese Werte sich heute auch in einer Krise befinden?

    Referent/in:

    Prof. Dr. Silvio Vietta (Institut für Interkulturelle Kommunikation, Universität Hildesheim)


    Mehr Medien in "Studium generale"